
Leistungen des Europäischen Metastasenzentrums Charité
Grundlage für eine erfolgreiche Therapie von Metastasen ist eine ausführliche Diagnosestellung. Hierfür sind neben der Krankheitsgeschichte vor allem bildgebende Verfahren und unter Umständen feingewerbliche Untersuchungen nach Probenentnahme notwendig. Anhand der vorliegenden Befunde wird im Metastasenboard des CCCC entschieden, ob noch weiterführende Untersuchungen im Rahmen einer stationären Aufnahme notwendig sind oder aber erste Therapieschritte bereits eingeleitet werden können.
Sie befinden sich hier:
Im Metastasenzentrum erhalten Sie folgende Leistungen
- Planung und Durchführung von Untersuchungen, wenn der Verdacht auf Metastasen von einem Ersttumor besteht
- Beratung über die Behandlungsmöglichkeiten von Metastasen in unterschiedlichen Organen
- Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen
- chirurgische Operationen, die nur an spezialisierten Zentren durchgeführt werden können
- alle Möglichkeiten der Untersuchung und Behandlung (Endoskopie, Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie) innerhalb eines Zentrums
- regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen
- Beratung zu neuen Krebsmedikamenten und Möglichkeit zur Teilnahme an Studien
- das Einholen einer Zweitmeinung
- Unterstützung in sozialen Angelegenheiten (Krankentransport, Hilfsmittel, Medikamentenzuzahlungen)
- psychologische und psychoonkologische Beratung
- unterstützende Angebote des Charité Comprehensive Cancer Center wie naturheilkundliche Beratung und Ernährungsberatung